Diese Frage wird immer wieder kontrovers diskutiert. Der Fachtag soll zur differenzierten Betrachtung anregen sowie Möglichkeiten und Grenzen aufzeigen.
Frau Prof. Dr. Becher zeigt in ihrem Vortrag auf, wie (Grund-)Schulen und Gedenkstätten in diesem Themenfeld zusammenarbeiten können, welche Methoden und Materialien möglich und welche Lernvoraussetzungen hilfreich oder sogar notwendig sind. Im anschließenden Workshop lernen die Teilnehmenden das Konzept des Projektes „Die Hingucker“ kennen, das die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 seit 10 Jahren für Kindergruppen ab 9 Jahren durchführt. Zeit für den Austausch neuer Ideen wird ebenfalls gegeben sein und während der Tagung steht ein Büchertisch mit Primär- und Sekundärliteratur bereit.
Weitere Informationen und das ausfürhliche Programm finden Sie auf demInformationsblatt unter "Download".
Datum
10. März 2016 , 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort
Kreismuseum WewelsburgBurgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Verbindliche Anmeldung bis zum 1. März 2016 unter
Tel.: 02955 7622-0Tagungsgebühr inkl. Mittagessen 10 €,
Eine Teilnahmebestätigung wird am Ende der Tagung ausgehändigt.