Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Nürnberg / Veranstaltung / 16. Juni 2016 - 18. Juni 2016

62. bundesweites Gedenkstättenseminar: Zwischen Aufklärung und Sinnstiftung? Die Besonderheit von Dokumentationszentren als Lernorte zur NS-Geschichte – das Beispiel Reichsparteitagsgelände Nürnberg

Gedenkstätten

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Dokumentationsorte zur NS-Geschichte, die sich primär mit der Geschichte der Täter und Mitläufer auseinandersetzen, stehen in einem historischen, politischen und pädagogischen Spannungsverhältnis zu Gedenkstätten für NS-Opfer. Bereits in den Diskussionen zur Erweiterung des Bundesgedenkstättenkonzeptes auf Dokumentationsorte wurde hierüber intensiv und mit unterschiedlichen Auffassungen diskutiert.

Angesichts der Pläne,  die Bauten auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände mit erheblichem Aufwand vor dem Verfall zu bewahren, hat sich dieser Disput an einem konkreten Ort erneut entzündet.

Ziel des bundesweiten Gedenkstättenseminars ist es, die historischen, museologischen und pädagogischen Unterschiede zwischen Gedenkstätten und Dokumentationsstätten herauszuarbeiten.  

In der Diskussion sollen Leitgedanken formuliert werden, die Orientierung zum künftigen Umgang mit diesem und anderen Arealen der NS-Zeit geben können. 

Das endgültige Seminarprogramm und die Anmeldebögen werden im Laufe des März 2016 im Online-GedenkstättenForum und dem GedenkstättenRundbrief ebenso wie über die Medien der Kooperationspartner publiziert.

Datum

16.-18. Juni 2016

Orte

Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Bayernstraße 110
90478 Nürnberg
Sowie: Memorium Nürnberger Prozesse
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 26 Jan 2016 - 14:26

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.