Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›

Ausstellungseröffnung: Das Gesicht des Ghettos. Bilder jüdischer Photographen aus dem Ghetto Litzmannstadt 1940-1944

Ghetto

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Wiederaufnahme der Ausstellung von 2010

Programm

Begrüßung

Prof. Dr. Andreas Nachama, Direktor der Stiftung Topographie des Terrors

Dokumentarfilm

LINIE 41
(D 2015, 101 min)
Der Film »Linie 41« dokumentiert die Rückkehr von Natan Grossmann (Jg. 1927), eines Überlebenden des Getto Litzmannstadt, in das heutige Łódź. Er versucht, das Schicksal seines Bruders und die Umstände des Todes seiner Eltern zu ergründen, die im Getto umgekommen sind. Seine Suche kreuzt sich mit der Jens-Jürgen Ventzkis (Jg. 1944), der sich ebenfalls nach Łódź begeben hat und nach Motiven und Taten seines Vaters Werner Ventzki fragt, der von 1941 bis 1943 Oberbürgermeister der Stadt war.

Gespräch

Tanja Cummings, Regisseurin, und Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Zur Ausstellung

Dr. Ingo Loose

Führung durch die Ausstellung mit den Ausstellungskuratoren Dr. Ingo Loose und Dr. Thomas Lutz

Anschließend besteht die Gelegenheit zu einem informellen Gedankenaustausch bei einem kleinen Empfang.

Datum

Dienstag, 12. Januar 2016 18:00 Uhr

Ort

Topographie des Terrors, Auditorium
Niederkirchnerstraße 8, Berlin-Kreuzberg

Um Anmeldung wird gebeten

E-Mail: veranstaltungen(at)topographie.de
Tel.: 030 254509-0

Eine Veranstaltung der Stiftung Topographie des Terrors in Kooperation mit der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Jan 2016 - 15:57

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.