Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Dachau / Veranstaltung / 14. Januar 2016

Katalogvorstellung und Filmvorführung: "Das internationale Mahnmal von Nandor Glid"

Dachau (KZ/Gedenkstätte), Erinnerungskulturen/Geschichtskultur

Dr. Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau, sowie Jean-Michel Thomas, Präsident des CID, stellen gemeinsam den Katalog zur Sonderausstellung "Das Internationale Mahnmal von Nandor Glid - Idee, Wettbewerbe, Realisierung" vor.

Danach zeigt die Gedenkstätte den Film "Das Mahnmal von Nandor Glid in Dachau“ (1970, 14 min) - Dr. Andrea Riedle, Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau, moderiert im Anschluss das Gespräch mit dem Filmregisseur Helmut Meewes, Berlin

Der Katalog zur Sonderausstellung „Das Internationale Mahnmal von Nandor Glid. Idee, Wettbewerbe, Realisierung“ wurde von Andrea Riedle und Lukas Schretter im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Dachau herausgegeben. Er beinhaltet Abbildungen aller Exponate der Ausstellung sowie die Texte in deutscher und englischer Sprache. Finanziert wurde der Katalog vom Comité International de Dachau.

Der Filmregisseur und Drehbuchautor Helmut Meewes (geb. 1929) drehte von 1962 bis 1998 zahlreiche Spielfilme, Fernsehserien und Dokumentarfilme. Drei Fernsehfilme mit Peter Ustinov bezeichnet er als seine besten Filmarbeiten. Für seinen Dokumentarfilm „Das Mahnmal von Nandor Glid in Dachau“ (1970) erhielt er beim Filmfestival in Krakau 1973 den Journalistenpreis.

Zu seinen neueren Auszeichnungen gehört ein Preis für seine Beiträge zur Filmreihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit" (ab 1995). Heute betätigt sich Helmut Meewes als Maler und Autor. 

Datum

14. Januar, 19.00 Uhr

Ort

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 22 Dez 2015 - 11:51

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.