Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bietet in Verbindung mit der Teilnahme an der zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2015 im Deutschen Bundestag ein Seminar für Fachkräfte und Multiplikator/innen bundeszentraler Träger der historisch-politischen Jugendbildung, der internationalen Jugendarbeit und für Lehrer/innen an.
Unter dem Thema „Kriegskinder – Kinder im Krieg“ soll gemeinsam mit den Teilnehmenden des zugleich stattfindenden Jugendseminars erörtert werden, welche Schritte künftig zu gehen sind, um Kriegsgräber als Lern- und Begegnungsorte friedensbildend nutzbar zu machen und dabei zugleich europäische Perspektiven demokratischen Gedenkens zu berücksichtigen. In einem eigenen Seminarblock erarbeiten die Teilnehmenden des Jugendseminars eigene Vorschläge und Positionen für die Gestaltung von internationalen Jugendprojekten in Verbindung mit Kriegsgräberstätten.
Unter "Download" befindet sich das Programm mit detaillierten Informationen zum Ort sowie zum geplanten Ablauf des Seminars. Zudem findet sich ein ausfüllbares PDF-Anmeldeformular, das Sie bitte bis zum 22. Oktober 2015 per E-Mail senden an:
seminare [at] volksbund [dot] deFax-Nr.: +49(0)561-7009-295
Es stehen 30 Teilnehmendenplätze zur Verfügung, die wir nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben. Teilnahmegebühr: 50 Euro. Eine Fahrtkostenerstattung (grundsätzlich Eisenbahntarif 2. Klasse bei Ausnutzung von Fahrpreisermäßigungen unabhängig von der Wahl des Verkehrsmittels) ist auf Wunsch möglich.
Datum
13. bis 16.11.2015
Ort
A&O Berlin HauptbahnhofLehrter Straße 12
D-10557 Berlin