Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Weimar / Veranstaltung / 18. Oktober 2015

Trilaterales Forum mit Fachkräften in Weimar: “Außerschulische Jugendbildung in der Ukraine und Deutschland“

Fort- und Weiterbildung, Internationale (Jugend)Begegnung

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconEinladung und Programm
application/pdf iconAnmeldebogen

Wir möchten Sie gern auf eine spannende Fachkräftefortbildung der EJBW zum Thema “Außerschulische Jugendbildung in der Ukraine und Deutschland“ vom 18. – 22. Oktober 2015 hinweisen. 

Während des fünftägigen Fachkräfteaustauschs werden durch vielfältige Formate (Vernetzungsaktivitäten, Inputs und Diskussionen, Arbeitsgruppen, Exkursionen, Zukunftswerkstatt) aktuelle Diskurse aufgegriffen, Methoden vermittelt und Austauschmöglichkeiten zur nachhaltigen Vernetzung und dem Austausch von Projektinteressen und Erfahrungen von Trägern, so im Rahmen des bilateralen Jugendaustausches zwischen der Ukraine und Deutschland angeboten.

Was?

Fachkräftefortbildung „Außerschulische Jugendbildung in der Ukraine und Deutschland: Themen – Methoden – Austausch“

Datum

18.- 22.Oktober 2015

Ort

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW)
Jenaer Str.2/4
99425 Weimar

Weitere Informationen finden Sie in der angehängten Ausschreibung. Für Rückfragen gerne auch bei

Markus Rebitschek
E-Mail: rebitschek [at] ejbweimar [dot] de
Tel.: Fon +49 3643 827-115

Das Programm und einen Anmeldebogen finden Sie unter "Downloads"

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 17 Sep 2015 - 10:08

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.