Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Frankenberg / Veranstaltung / 19. September 2015

Fortbildung: Aktiv mit der Medienbox zur Geschichte des KZ Sachsenburg

Fort- und Weiterbildung, Verfolgung im Nationalsozialismus, Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

In diesem Jahr jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager zum 70. Mal. Ein Anlass mehr über die Anfänge des Nationalsozialismus im Unterricht nachzudenken. In der Region Chemnitz wurde bereits im Mai 1933 ein KZ in Sachsenburg eingerichtet, welches bis August 1937 bestand und Wegbereiter für das spätere System der Konzentrationslager war. Ein Ereignis, dass vielen Menschen bisher unbekannt ist.

Ab September 2015 wird in der Stadtbibliothek Chemnitz eine Medienbox zur Geschichte des KZ Sachsenburg ausleihbar sein. Darin sind neben vielen Materialien auch Projekttagskonzepte und methodische Vorschläge enthalten.

Um sich mit den Inhalten und den in der Medienbox angebotenen Materialien vertraut zu machen, laden wir Sie herzlich zu unserer Fortbildung ein.

Zielgruppe sind dabei Lehrer/innen der Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Interessierte an historisch-politischer Bildung.

Die Fortbildung wird durch den „Lokalen Aktionsplan für Demokratie und Toleranz der Stadt Chemnitz“ gefördert. Eine Teilnahme ist kostenlos. Die Fortbildung ist durch die Sächsische Bildungsagentur anerkannt.

Zielgruppe sind dabei Lehrer/innen der Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde und Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Interessierte an historisch-politischer Bildung

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.selbstausloeser.eu

Datum

19. September 2015, 8:30 - 16:30 Uhr

Ort

Gelände des ehemaligen KZ Sachsenburg
An der Zschopau 3
09669 Frankenberg, OT Sachsenburg

Anmeldeschluss

10.09.2015

Zum Anmeldeformular

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 27 Aug 2015 - 12:23

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.