Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 01. Oktober 2015

»Die wollten uns doch kaputt machen!« – Zeitzeugengespräch mit Ilse Heinrich und Charlotte Kroll

Ravensbrück (KZ/Gedenkstätte), Zeitzeugenarbeit, Zwangsarbeit

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Stiftung Denkmal

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg icon2015_10_01_einladung_heinrich_kroll_s1.jpg
image/jpeg icon2015_10_01_einladung_heinrich_kroll_s2.jpg

Ilse Heinrich (*1924) geriet durch Arbeitsverweigerung in das Visier der nationalsozialistischen Behörden, wurde als »arbeitsscheu« verhaftet und musste ab 1943 Zwangsarbeit im Güstrower Schloss leisten. Im August 1944 wurde sie nach Ravensbrück verschleppt.

Charlotte Kroll (*1922) verschenkte 1942 Babykleidung an eine russische Zwangsarbeiterin, kam nach Dresden ins Gefängnis und wurde im März 1943 nach Ravensbrück überstellt, wo sie als »politische« Gefangene für die Firma Siemens tätig sein musste. Als einziger bekannter Häftling wurde Charlotte Kroll nach abgeleisteter »Haftzeit« aus einem Konzentrationslager wieder entlassen. Beide »Ravensbrückerinnen« begegneten sich als Zeitzeuginnen, wurden Freundinnen und treten seither häufig gemeinsam auf.

Programm

Begrüßung

Christian Mothes, Vorstand und kommissarischer Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin

Einführung

Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Gespräch

Ilse Heinrich und Charlotte Kroll mit Volker Wieprecht, radioeins

Datum

1. Oktober 2015, 18.00 Uhr

Ort

Nikolaikirche, Stadtmuseum Berlin
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info [at] stiftung-denkmal [dot] de bis spätestens 29. September 2015 an.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Aug 2015 - 12:35

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.