Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 07. Juli 2015

Buchvorstellung: Die Schatten der Vergangenheit sind noch lang. Junge Juden über ihr Leben in Deutschland

Judentum/Geschichte von Juden*Jüdinnen

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Junge Juden in Deutschland: Wie leben und wie fühlen sich die Enkel der Holocaust-Überlebenden in diesem Land siebzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges? Wie erleben die 20 bis 40-Jährigen ihr Jüdischsein im deutschen Alltag und wie reagieren sie auf Ereignisse wie die Beschneidungsdebatte?

In diesem Buch erzählen junge Juden über ihre Familiengeschichten, über ihre Identität und die familiären und beruflichen Zukunftsperspektiven, die sie in Deutschland für sich sehen.

Lesung und Gespräch mit David Ranan

Moderation: Yasemin Shooman (Jüdisches Museum Berlin)

Dr. David Ranan, entstammt einer deutsch-jüdischen Familie und wuchs in Israel auf. Er studierte Wirtschaftswissenschaften in Israel und London und absolvierte außerdem ein Studium der Kultur- und Politikwissenschaft. Zuletzt veröffentlichte er ›Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?‹ Junge Israelis über ihren Dienst in der Armee (2011). David Ranan lebt als freier Autor in London

Datum

7. Juil 2015, 19.00 Uhr

Ort

Saal in der Akademie des Jüdischen Museums Berlin (auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Museums)
Lindenstr.
Berlin-Kreuzberg

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungen sind erbeten unter

E-Mail: reservierung [at] jmberlin [dot] de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 2 Jul 2015 - 13:49

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.