Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Lohheide/Oświęcim/Lwiw / Veranstaltung / 05. Juli 2015

"Die Geschichte beginnt in der Familie…“ – Deutsch-Polnisch-Ukrainisches Jugendbegegnungsprojekt

Internationale (Jugend)Begegnung, Zweiter Weltkrieg

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFaltblatt Jugendbegegnungsprojekt

Im Sommer beginnt das deutsch-polnisch-ukrainische Jugendbegegnungsprojekt „Die Geschichte beginnt in der Familie…“ für Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren. Gemeinsam begeben wir uns in dem Projekt auf eine Spurensuche nach Familien in der Geschichte und Geschichten in der Familie. Unser Bezugspunkt ist die Zeit vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg und die verschiedenen Massenverbrechen an Millionen Menschen.

Wie lebten die Familien vor der Verfolgung? Was bedeutete es für sie in einem Lager leben zu müssen? Wie lebten die Familien oder Familienangehörigen nach 1945 weiter und wie gingen sie mit dem Erlebten um? Gleichzeitig können die Jugendlichen ihre eigene Familiengeschichte erkunden. Welche Bedeutung haben Geschichte und Erinnerung in der Familie? Wie haben die Groß- oder Urgroßeltern die „große Geschichte“ im „Kleinen“ erlebt? Was haben sie an die nachfolgende Generation weitergegeben?

Termine und Orte

23. bis 29. August 2015 Gedenkstätte Bergen-Belsen

23. bis 30. Oktober 2015 Oświęcim (Auschwitz)/Polen

19. bis 25. März 2016 Lwiw (Lemberg)/Ukraine

Alle wichtigen Informationen zum Jugendbegegnungsprojekt finden sich in dem beigefügten Flyer, dem Plakat sowie unter http://gbbbb.org/familiengeschichten/

Die Anmeldefrist ist der 31. Juli 2015. Nur noch wenige Plätze frei

Für Anmeldung und Nachfragen steht zur Verfügung:

Daniel Seifert
Gedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
29303 Lohheide
Tel.: 05051 – 4759-173
E-Mail: veranstaltung [dot] bergen-belsen [at] stiftung-ng [dot] de
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 8 Jul 2015 - 15:54

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.