In der Sonderausstellung „Überdauert! Effekten – Objekte - Erinnerungen“ finden sich unterschiedlichste Schmuckstücke, die weibliche Häftlinge im KZ abgeben mussten.
In den Vorarbeiten zur Ausstellung wurde ein besonderer Aspekt deutlich: viele dieser Objekte können einem konkreten Transport aus dem KZ Ravensbrück in das KZ Salzgitter-Bad zugeordnet werden.
In der Führung wird versucht, den Weg der Effekten und damit den Lebensweg der Frauen nachzuzeichnen.
Führung: Maike Weth
Datum
11. Juli, 15.00 Uhr
Treffpunkt
Salzgitter AG (Tor 1)Eisenhüttenstraße
SZ-Watenstedt
Veranstalter
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. / Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ DrütteWehrstraße 29
38226 Salzgitter
Tel.: 05341 / 4 45 81
Homepage: www.gedenkstaette-salzgitter.de
E-Mail: info [at] gedenkstaette-salzgitter [dot] de