Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 29. Juni 2015

Kinder von ZwangsarbeiterInnen - ihre Gräber auf deutschen Friedhöfen

Kriegsgräberstätten, Zwangsarbeit

Vortrag: Uta Fröhlich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Topographie des Terrors

Gespräch: Markus Meckel, Präsident Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) und Dr. Ingolf Wernicke, Landesverband Berlin.

Es moderiert Dr. NIls Köhler.

Eine Kooperation des VdK mit dem Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Schöneweide.

Datum

29. Juni, 18.00 Uhr

Ort

Balassi Institut - Centrum Hungaricum Berlin
Dorotheenstr. 12
10117 Berlin
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 19 Mai 2015 - 12:18

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.