Mit geschichtsinteressierten Jugendlichen aus der Türkei und Deutschland wollen wir uns an den historischen Orten der „Operation Dardanellen“ in der Türkei treffen.
Zwischen 1915 und 1916 spielte sich an der Meerenge zwischen dem Ägäischen und dem Marmara Meer eine der zahlreichen militärischen Operationen des Ersten Weltkrieges ab. Internationale Truppen kämpften gegen die Vielvölkerarmee des Osmanischen Reichs, der deutsche Militärberater zur Seite standen. Vor der wunderschönen landschaftlichen Kulisse und den monumentalen Mahnmalen auf der Halbinsel Gallipoli wollen wir uns mit dem Mythos dieser Operation und dessen Wirkung bis heute beschäftigen, insbesondere mit der Internationalität der Truppen, mit Kriegspropaganda sowie den kulturellen Erzählungen, die einer Schlacht Jahre später beigemessen werden. Durch Workshops, Begegnungen und Diskussionen werden wir uns intensiv mit dem Themenkomplex befassen. Nach einer Woche in Canakkale werden wir in Frankfurt eine Dokumentation unserer Projektergebnisse erstellen.
Der Fokus des Geschichtscamps liegt auf der thematischen Auseinandersetzung, dennoch wird es Raum für Freizeitaktivitäten und Begegnungen mit dem Gastland geben.
Teilnehmer/-innen
16 Jugendliche aus Deutschland und der Türkei im Alter von 16 bis 22 Jahren
Vorbereitungstreffen
Verbindliches zentrales Vorbereitungstreffen in deinem Bundesland
Reiseroute
Flugreise von Frankfurt/Main nach Istanbul und zurück, vor Ort mit dem Bus bzw. ÖPNV
Unterbringung/ Verpflegung
Hotel bzw. Haus der Jugend, Vollverpflegung
Teilnahmebeitrag
290 €
Anmeldefrist
30.04.2014
Anmeldung
Landesverband HessenSandweg 7
D-60316 Frankfurt
Tel.: (069) 9 44 907-11
Fax: (069) 94 49 07 70
E-Mail: jugend-hessen(at)volksbund.de