Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›

Fortbildung: Holocaust - Unterrichtsmaterialien zur Auseinandersetzung

Fort- und Weiterbildung, Judenverfolgung nach 1933, Internet und Multimedia, Holocaust

Texte und Fotos zur Verfolgung jüdischer Deutscher und zur Ermordung der europäischen Juden in den Jahren 1933–1945. Für alle Schulformen der Klassen 9 und 10 sowie der Oberstufe www.holocaust-unterrichtsmaterialien.de

Diese neue Website bietet Texte und Fotos zur Verfolgung jüdischer Deutscher und zur Ermordung der europäischen Juden in den Jahren 1933–1945. Sie sind geeignet für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 aller Schulformen. Anschaulich erzählte Texte und Fotos ermöglichen persönliche Zugänge zu vielfältigen Aspekten der Verfolgung der Juden in Deutschland und der Ermordung der Juden im besetzten Europa. Es werden insbesondere solche Texte präsentiert, in denen damals jugendliche Personen über Situationen ihres Lebens erzählen, in denen sich die Verfolgung spiegelt. So ergeben sich für Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten, an die eigene vertraute Alltagswelt anzuknüpfen. Auf diese Weise haben sie Gelegenheit zur persönlichen Auseinandersetzung und zur Diskussion. Konzept und Struktur dieses neuen Web-Angebotes, das im Pädagogischen Zentrum erarbeitet wurde, wird vorgestellt. Die schulischen Nutzungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und SchülerInnen werden erläutert, erprobt und Erfahrungen diskutiert.

Kooperation mit dem Medienzentrum Frankfurt

Leitung

Monica Kingreen, Alia Pagin (Medienzentrum Frankfurt)

Datum

Mittwoch, 4. März 2015, 14.30–17.00 Uhr

Ort

Medienzentrum Frankfurt
Ostbahnhofstr. 15
60314 Frankfurt am Main

Anmeldung

Fax: 069 - 212-30705
E-Mail: monica [dot] kingreen [at] stadt-frankfurt [dot] de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 16 Feb 2015 - 13:28

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.