Anlässlich des bevorstehenden 70. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz lädt das Alternative Jugendzentrum Dessau (AJZ) zu einer Ausstellungspräsentation ins Alte Theater Dessau ein. Die Ausstellung ist das Ergebnis des Projektes "Zeitzeugenpatenschaft - Jugendliche übernehmen den Staffelstab und tragen die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus für Gegenwar und Zukunft weiter". Dabei haben sie die Lebenswege folgender Zeitzeuginnen und Zeitzeugen auf Ausstellungstafeln und in Videozeugnissen zusammengefasst: Esther Bejerano, Doris Grozdanovičová, Fruma Kučienskienė, Rozette Kats, Wilhelm Brasse, Ernesto Kroch und Franz Rosenbach.
Der Titel "Die persönliche Geschichte macht das Übertragen der Geschichte möglich" ist ein Zitat der niederländischen Holocaustüberlebenden Rozette Kats. Ehrengast ist die Theresienstadtüberlebende Doris Grozdanovičová aus Prag. Die musikalische Begleitung (Gitarre und Gesang) übernehmen Dr. Constanze Jaiser und Jacob David Pampuch. Das Projekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken" gefördert.
Ort
Altes Theater DessauLily-Herking-Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Datum
25. Januar 2015, 17 Uhr