Seit mehr als zehn Jahren bietet die „Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V.“ (ZWST) an mehreren Orten in Deutschland Treffpunkte für Überlebende des Holocaust an. Hier können sich Betroffene in einem geschützten Raum treffen, miteinander singen, lachen und tanzen - aber auch weinen, wenn traumatische Erinnerungen wach werden. Sozialarbeiter/innen, Psycholog/innen und Ehrenamtliche der ZWST nehmen an diesen Treffen teil, um den Überlebenden weitere Hilfe oder Unterstützung anzubieten. Ein halbstündiger Film des SWR porträtiert auf einfühlsame Weise den Frankfurter Treffpunkt und seine Teilnehmer/innen. Im Anschluss berichten eine Holocaust-Überlebende und Mitarbeiterinnen der ZWST aus ihrer persönlichen Sicht, warum diese Treffpunkte wichtig sind für ihre Teilnehmer/innen.
Das Gespräch nach der Filmvorführung wird simultan vom Russischen ins Deutsche übersetzt.
Programm
Begrüßung: Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung EVZ
Dokumentarfilm: "Gott und die Welt. Mit einem Lächeln und einer Träne" (D 2013, 30 Min.)
Gespräch: Zhanna und Yevgen Goldyner, Teilnehmende des Treffpunkts für Holocaust-Überlebende in Dessau
Noemi Staszewski, Projektleiterin der Programme für Holocaust-Überlebende, ZWST Frankfurt/Main
Polina Flihler, Projektkoordinatorin der Programme für Holocaust-Überlebende, ZWST Sachsen-Anhalt
Anja Kräutler, Programmleiterin, Stiftung EVZ (Moderation)
Stehempfang
Um Anmeldung wird gebeten unter veranstaltungen [at] stiftung-evz [dot] de
Datum
Dienstag, den 20. Januar um 19:00 Uhr
Ort
Stiftung EVZLindenstraße 20-25
10969 Berlin