Januar 1945: Hunderttausende ostpreußische Zivilisten sind auf der überstürzten Flucht vor der Roten Armee. Gleichzeitig löst die SS die Außenlager des KZ Stutthof auf und sammelt etwa 13.000 Häftlinge in Königsberg.
Am 26. Januar werden bei starkem Frost bis zu 7.500 zumeist jüdische Frauen aus Polen und Ungarn auf einen 'Todesmarsch' an die Ostseeküste bei Palmnicken getrieben und Tausende in der Nacht des 31. Januar am Strand erschossen.
Der 1934 in Ostpreußen geborene Schriftsteller Arno Surminski greift das historische Geschehen in seinem 2010 beim Verlag Ellert & Richter erschienenen Roman auf.
Programm
Begrüßung und Einführung: Uwe Neumärker, Direktor Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Grußwort: Stephan Grigat, Sprecher Landsmannschaft Ostpreußen
Lesung: Arno Surminski
Gespräch: Arno Surminski mit Dr. Andreas Kossert
Datum
22. Januar 2015, 18.00 Uhr
Ort
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum JudaicumOranienburger Straße 28 – 30
10117 Berlin