Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 20. November 2014

„Alles nur Opfer, oder was?“ Rassismus und Antisemitismus in der Jugendarbeit

Antisemitismus, Rassismus, Heterogene Lerngruppen

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFlyer Fachtag

Bundesweit werden regelmäßig Moscheen angegriffen, Vorurteile über "den Islam" und "die Muslime" sind omnipräsent. Im Zuge des aktuellen Gaza-Konflikts kam es sowohl zu einem bundesweiten Anstieg antisemitischer Übergriffe als auch der Aktualisierung antisemitischer Ressentiments, die sich oft als Israelkritik verkleiden. Hate Speech ist die Sprechweise der Stunde - auf dem Schulhof, in Jugendclubs, im Web 2.0. Was das eine mit dem anderen zu tun hat? Sowohl (antimuslimischer) Rassismus als auch (israelbezogener) Antisemitismus ziehen sich wie ein roter Faden durch die Jugendarbeit.

"Was tun?", fragen sich viele Fachkräfte. Im Rahmen der Fachtagung stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Was ist mit isrealbezogenem Antisemitismus und Antimuslimischen Rassismus eigentlich gemeint, wo unterscheiden sie sich, wann und wie überlagern sie sich? Wie kann bei Vorurteilen und ausgrenzenden Denk- und Deutungsmustern praxisnah und nachhaltig interveniert werden? Und nicht zuletzt: Welche innovativen Bildungsansätze gibt es dazu schon?

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit und Interessierte. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier im Flyer unter Download.

Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Pasquale Rotter und Judith Rahner unter:

Mail: projekt-ju-an [at] amadeu-antonio-stiftung [dot] de

Datum

20. November, 9.00 Uhr

Ort

Campus Daniel
Brandenburgische Str. 51
10707 Berli
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 11 Nov 2014 - 17:14

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.