Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Witzenhausen / Veranstaltung / 07. November 2014

Fortbildung für Multiplikator/innen: Mit dem GPS in die Vergangenheit. History Caching in der Bildungsarbeit

Lokal- und Regionalgeschichte, Fort- und Weiterbildung, Geocaching, Kriegsgräberstätten, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Kreisverband_Kassel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Sechs exemplarisch aufgearbeitete Einzelschicksale von Menschen, die auf der Kriegsgräberstätte Ludwigstein bestattet sind, bilden die Grundlage des Moduls „Mit dem GPS in die Vergangenheit“. Die regionale Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs wird multiperspektivisch verdeutlicht; zudem werden ausgewählte allgemeine Aspekte des Zweiten Weltkrieges und der NS-Herrschaft aufgezeigt.

Im Rahmen der Fortbildung wird "History-Caching" gemeinsam praktisch erprobt. Das Seminar soll Impulse setzen, Kriegsgräberstätten als Lernorte zu entdecken sowie neue Medien für Bildungszwecke zu nutzen.

Inhalte

  • Geocaching & neue Medien
  • Projektmöglichkeiten mit Kriegsgräberstätten
  • Themen wie NS-Ideologie, NS-Zwangsarbeit, Wehrmachtsjustiz & Erinnerungskultur Teilnehmer/innen: Lehrkräfte (alle weiterführenden Schulen) & Multiplikator/innen aus der historischen-politischen Bildungs- & Jugendarbeit.

Ort

Jugendbildungsstätte Ludwigstein
37214 Witzenhausen

Datum

Freitag, 7. November 2014, 10:30 – 17:00 Uhr

Teilnahmebeitrag

18 € (inkl. Mittagessen u. Getränke)

Kontakt

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V, Landesverband
Hessen, Kreisverband Kassel
Werner-Hilpert-Straße 4
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 7009 103
Fax: 0561 / 7009 350,
Mail: kreisverband [dot] kassel [at] volksbund [dot] de.
LSA-Akkreditierungs-Nummer: 0147985502
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 15 Okt 2014 - 17:34

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.