Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Potsdam / Veranstaltung / 14. November 2014 - 15. November 2014

10. Jugendgeschichtstag in Brandenburg

Lokal- und Regionalgeschichte

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: LJR Brenner

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

image/jpeg iconAblauf Jugendgeschichtstag
application/pdf icon2_ablauf_jgt-2.pdf

In Brandenburg werden seit einigen Jahren lokalgeschichtliche Projekte durchgeführt, oftmals unter Beteiligung von Jugendlichen. Sie entdecken einzigartige Geschichten. Das Interesse daran ist in den Generationen vorhanden. Für welche Geschichte(n) interessieren sich Jugendliche? Was erforschen wir eigentlich? Wessen Geschichte erforschen wir aus welcher Perspektive und wozu? Wie gehen wir mit den Spannungsfelder um, die entstehen, wenn subjektive Erinnerung und erforschte Geschichte aufeinandertreffen. Welche Wirkungen haben lokale Jugendgeschichtsprojekte auf Jugendliche, auf deren Identitätsentwicklung und die Partizipationsmöglichkeiten in ihrer Lebenswelt?

Der Jugendgeschichtstag richtet sich an Jugendliche, die selbst in lokalen Jugendgeschichtsprojekten forschen und ihre Ergebnisse einem breiten Publikum vorstellen wollen sowie an Akteure, die sich vor Ort für die Aufarbeitung der Geschichte des Landes Brandenburg engagieren. Verschiedene Workshops, Exkursionen und Diskussionsveranstaltungen geben den Teilnehmenden Möglichkeiten des Wissenserwerbs, der Präsentation aber auch des intensiven Austausches über die Erforschung der Vergangenheit und methodischen Herangehensweisen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist gewünscht.

Datum

14. - 15. November

Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung finden sich auf der Webseite des Landesjugendrings Brandenburg.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 7 Okt 2014 - 10:30

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.