Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 16. Oktober 2014

Fachtagung: „Geschichte und Identität – unterschiedliche Wahrnehmung von Herkunft, Bildung und Religion im schulischen Kontext“

Heterogene Lerngruppen, Migration, Perspektiven von Schule und Bildung

Fachtagung der RAA Berlin

Datum

16. Oktober 2014 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Werkstatt der Kulturen
Wissmannstr.32
12049 Berlin

Programm

Prof. Maureen-Maisha Eggers (Hochschule Magdeburg-Stendal)
Keynote 

Dr. Zvi Bekerman (Hebrew University Jerusalem): Input: „Identitäten im Konflikt – Erfahrungen mit integrierten jüdisch-arabischen Schulen in Israel“ 

Workshops: 

1) Dr. Zvi Bekerman: „Elternarbeit und Aushandlung interkultureller Konflikte“ 

2) Dr. Elke Gryglewski (Haus der Wannseekonferenz):  „Anerkennung als eine Voraussetzung für Erinnerung in der heterogenen Gesellschaft“

3) Christina Ayasi (FUB): „Identitätsarbeit mit jungen Migrantinnen“

4) Isabel Morgenstern (ASH Berlin): „Projekt Lebensbuch - Biografiearbeit mit Jugendlichen“

Wir bitten um Anmeldung bis zum 07.10.2014 unter

E-Mail: thomas [dot] nickich [at] raa-berlin [dot] de

Bitte teilen Sie auch den gewünschten Workshop und einen Zweitwunsch mit.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 1 Okt 2014 - 09:43

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.