Für viele Besucherinnen und Besucher einer KZ-Gedenkstätte ist der Begriff „KZ“ untrennbar mit dem Holocaust und dem Völkermord an den europäischen Juden, sowie Sinti und Roma verbunden. Doch worin unterschied sich ein Vernichtungslager von einem Konzentrationslager? Wie gelang es den Nazis ein flächendeckendes Netz des Terrors über Europa auszuspannen und von wo wurde es gesteuert? Es soll ein kurzer Überblick über die Entstehungsgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager gegeben werden und gezeigt werden, welche Bedeutung das SS-Sonderlager/ KZ Hinzert im NS-Lagersystem spielte, in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.
Datum
Montag, der 08.12.2014, 10.00 - 16.30 Uhr
Ort
Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ HinzertAn der Gedenkstätte
54421 Hinzert-Pölert
E-Mail: info [at] hinzert [dot] de www.gedenkstaette-hinzert-rlp.de
Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig