Für Lehrkräfte aller Schularten aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Luxemburg sowie der historisch-politischen Erwachsenenbildung.
In seiner historischen Bedeutung nimmt der „Große Krieg von 1914 – 1918“ in Belgien eine noch wichtigere Rolle ein als der Zweite Weltkrieg. Als die kaiserlichen Truppen im Sommer 1914 ins neutrale Belgien einrückten, waren die Folgen verheerend. Ziel der Fortbildung wird sein, die Rolle Belgiens im 1. Weltkrieg näher zu untersuchen. Im zweiten Teil der Fortbildung geht es aber auch um die Rolle der deutschsprachigen Gemeinde, sowie belgische Häftlinge, die während des Krieges ins SS-Sonderlager/ KZ Hinzert verschleppt worden waren.
Die Fortbildung dient ebenso als Vorbereitung für die vom 2.11 – 4.11.2014 stattfindenden Exkursion zu den Erinnerungsorten in Belgien.
Datum
Montag, 13.10.14, 10.00 – 16.30 Uhr
Ort
Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ HinzertKontakt für Nachfragen und Anmeldung
Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ HinzertAn der Gedenkstätte
54421 Hinzert-Pölert
E-Mail: info [at] hinzert [dot] de
www.gedenkstaette-hinzert-rlp.de
Tel.: 0 65 86 / 99 24 93