Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Köln / Veranstaltung / 25. Mai 2014

"Es gibt hier keine Kinder" Auschwitz, Groß-Rosen, Buchenwald. Thomas Geve - Zeichnungen eines 15-Jährigen

Holocaust

Thomas Geve wurde als Dreizehnjähriger in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und 1945 mit 15 Jahren dort befreit. Er wollte die Haftbedingungen so objektiv wie möglich darstellen, die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse vor dem Vergessen bewahren.

75 Zeichnungen dokumentieren den Alltag in den Konzentrationslagern Auschwitz, Groß Rosen und Buchenwald - öffentliche Hinrichtungen, Hunger, Zwangsarbeit und Krankheit - aber auch die Ankunft der Befreier und den ersten Ausflug nach Weimar. 

Gebühr: 4,50 €

Leitung: Markus Thulin

Datum

25. Mai 2014, 14.00 - 15.00 Uhr

Ort

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Appellhofplatz 23-25
50667 Köln
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 5 Mai 2014 - 16:51

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.