Thomas Geve wurde als Dreizehnjähriger in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und 1945 mit 15 Jahren dort befreit. Er wollte die Haftbedingungen so objektiv wie möglich darstellen, die eigenen Erfahrungen und Erlebnisse vor dem Vergessen bewahren.
75 Zeichnungen dokumentieren den Alltag in den Konzentrationslagern Auschwitz, Groß Rosen und Buchenwald - öffentliche Hinrichtungen, Hunger, Zwangsarbeit und Krankheit - aber auch die Ankunft der Befreier und den ersten Ausflug nach Weimar.
Gebühr: 4,50 €
Leitung: Markus Thulin
Datum
25. Mai 2014, 14.00 - 15.00 Uhr
Ort
NS-Dokumentationszentrum der Stadt KölnAppellhofplatz 23-25
50667 Köln
50667 Köln