Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Israel / Veranstaltung / 07. September 2014

Studienreise nach Israel: Das Unmögliche möglich machen - Junge Lebenswelten in Israel

Israel, Internationale (Jugend)Begegnung

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

ConAct und die Bundeszentrale für politische Bildung laden in diesem Jahr erneut junge Multiplikator/innen der Jugendbildungs- und Austauscharbeit zur Teilnahme an einer Studienreise nach Israel ein: 

"Das Unmögliche möglich machen" singt die junge israelisch-palästinensische Band "Heartbeat" in ihrem Lied "Bukra Fi Mishmish" auf arabisch:

http://www.youtube.com/watch?v=7Xw6NiUb44o.

Mit diesem Song drücken die jungen Leute die Sehnsucht ihrer Generation nach einem Leben in friedlicher Koexistenz im Nahen Osten aus.

Die politischen Umbrüche in der Region, die wachsende Unzufriedenheit über soziale Ungleichheiten, der für jüdische Israelis verpflichtende Dienst in der Armee sowie der israelisch-palästinensische Konflikt spalten Israels Jugend in unterschiedliche Lager.

Welche Themen und Probleme junge Menschen in Israel bewegen, ist Thema einer Studienreise, die sich vor allem an junge Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Jugendbildungs-, Jugendarbeit und dem deutsch-israelischen Jugendaustausch richtet (Mindestalter 18 Jahre).

Vom 6. bis 18. September 2014  reisen sie nach Israel, um sich dort aus erster Hand über die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Themen der israelischen Gegenwart zu informieren, Gespräche und Diskussionen mit überwiegend jungen Menschen aus Politik, Wissenschaft, Armee, Religion und Kultur zu führen und mit Exkursionen einen intensiven Einblick in junge Lebenswelten im israelischen Alltag zu gewinnen.

Reisetermin

7. bis 18. September 2014

Vorbereitungstreffen

6. September 2014 in Köln

Für für junge Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Jugendbildungs-, Jugendarbeit und dem deutsch-israelischen Jugendaustausch (Mindestalter 18 Jahre)

Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeit

Bundeszentrale für politische Bildung: www.bpb.de/179475

Die Auswahl der Teilnehmenden aus allen vorliegenden Bewerbungen erfolgt etwa Anfang Juni 2014.

Kennen Sie junge Multiplikator/innen oder arbeiten Sie in Ihren Austauschprojekten mit jungen Teamer/innen, für die diese Reise eine gute Möglichkeit zur weiteren Qualifizierung bieten würde? Bitte geben Sie die Information gerne an Interessierte weiter!

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 29 Apr 2014 - 16:30

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.