Das Seminar stellt anhand konkreter Beispiele Möglichkeiten vor, über nationalsozialistische Täterinnen und Täter sowie über Opfer und Zuschauer aus der eigenen Familie zu recherchieren. Auch lernen die Teilnehmenden Bibliothek und Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme kennen und erhalten einen Überblick über aktuelle Forschungen. Das Seminar dient als Grundlage für alle, die über ihre Familiengeschichte mehr in Erfahrung bringen wollen.
Datum
9. Mai 2014, 10.00 - 17.00 Uhr
Ort
KZ-Gedenkstätte NeuengammeStudienzentrum
Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg
Seminarleitung
Carola Kieras (Bibliothek), Dr. Reimer Möller (Archiv), Dr. Oliver von Wrochem (Studienzentrum)
Kosten
15 Euro, erm. 10 Euro (inklusive Verpflegung)
Anmeldung bis 30.April 2014 bei
Oliver von WrochemE-Mail: Oliver [dot] vonWrochem [at] kb [dot] hamburg [dot] de
Tel. 040-428131-515