Die Gedenkstätte Bergen-Belsen bietet in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Mark Mühlhaus, Kollektiv attenzione, einen thematischen Workshop für junge Erwachsene an. Ziel ist es, sich dem Ort Bergen-Belsen mit einer eigenen Fotogeschichte anzunähern.
In einer ersten Sequenz steht der Ort im Fokus. Der Einführung in die Geschichte Bergen-Belsens mit dem Kriegsgefangenenlager, Konzentrationslager und DP-Camp folgt das Kennenlernen des historischen Lagergeländes und der Ausstellung. Sabine Bergmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Bildung und Begegnung, führt diesen Teil durch.
Die Teilnehmenden entwickeln anschließend Idee und Story ihrer fotografischen Arbeit unter dem Thema „Blickwinkel“. Für die technische Umsetzung und kreative Auseinandersetzung steht den Teilnehmenden anleitend und begleitend der Fotograf Mark Mühlhaus zur Seite. Er vermittelt sowohl das handwerkliche als auch gestalterische Umgehen mit der digitalen, manuellen Fotografie.
Datum
2. - 4. April 2014
Ort
Stiftung niedersächsische GedenkstättenGedenkstätte Bergen-Belsen
Anne-Frank-Platz
D–29303 Lohheide
Tel.: +49 (0) 5051 – 47 59-0
Fax: +49 (0) 5051 – 47 59-118
E-Mail: bergen-belsen [at] stiftung-ng [dot] de
Weitere Informationen finden Sie im Flyer unter "Download".