Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Biete

Modulares Qualifizierungsprogramm "Geschichte ist nicht von gestern: Entrechtung und Menschenrechte in Vergangenheit und Gegenwart"

Gedenkstätten, Menschenrechtsbildung, Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: F. Göpner

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Im Rahmen des Projekts Entrechtung als Lebenserfahrung der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten findet ab Mai 2014 das Modulare Qualifizierungsprogramm

„Geschichte ist nicht von gestern: Entrechtung und Menschenrechte in Vergangen­heit und Gegenwart“.

statt.

Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Multiplikator_innen der schulischen und außerschulischen Bildung, sowie Institutionen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.

Mit den angebotenen Seminaren des Programms werden Inhalte vermittelt, die vom historischen Lernen zum Nationalsozialismus über Gedenkstättenbesuche und Grundlagen der Menschenrechts- und Demokratiebildung reichen. Dabei wird in einer multiperspektivischen Herangehensweise die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und historischen Entrechtungserfahrungen mit Gegenwartsbezügen und aktuellen politischen Fragestellungen von Demokratie und Menschenrechten in innovativer und inklusiver Form miteinander verbunden.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden SIe auf der Webseite der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 17 Mär 2014 - 14:26

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.