Ziel des Seminars ist es, Begegnungen zwischen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und Lehrenden zu ermöglichen. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Erzählen und Zuhören. Wir wünschen uns, dass die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch kommen.
Das Seminar beginnt mit einem inhaltlichen Input von Dr. Klaus Mihacek. Er ist der Leiter des psychosozialen Zentrums ESRA, das sich um Shoah-Überlebende und deren Nachkommen kümmert.
Im Hauptteil stehen die Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Mittelpunkt. Dazu werden in Kleingruppen moderierte Gesprächsrunden („Erzählcafes“) stattfinden.
Mit pädagogischen Fragestellungen zur Begegnung von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und Jugendlichen befassen wir uns im letzten, nur für Lehrerinnen und Lehrern offenen Teil des Seminars. Unter anderem wird uns Mag.a Julia Demmer Einblicke in ihre Forschungsarbeit zu Zeitzeug/innen-Besuchen im Unterricht geben.
Anmeldung bis zum 1. Februar 2014 möglich!
Datum
9. - 10. März 2014
Ort
Hotel HeffterhofSalzburg
Weitere Infromationen zum Programm und zu den Anmeldemodalitäten finden Sie auf der Webseite von erinnern.at.