Generationendialoge und Generationenwechsel in der Erinnerungsarbeit (Tagung und Fortbildung) Dass individuelles, gesellschaftliches und pädagogisches Erinnern an die Verbrechen der NS-Periode mit dem wachsenden Abstand neue Ausprägungen erfährt, ist evident. Welche Veränderungen an Gedenkorten und in der historisch-politischen Bildung sind absehbar und notwendig? Die Tagung soll einige Fragen des generationellen Wechsels und seiner Folgen zur Diskussion stellen, praktische Anregungen für die Geschichtsarbeit in den Arbeitsfeldern Gedenkstätten sowie schulische und außerschulische Bildung bieten und Austausch ermöglichen. Die Dortmunder Gedenkstätte Steinwache wird nicht nur Tagungsort, sondern auch ein weiteres Thema der Veranstaltung sein.
Leitung
Paul Ciupke, Norbert Reichling, Stefan Mühlhofer (in Zusammenarbeit mit der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, dem Arbeitskreis der Gedenkstätten und Erinnerungsorte NRW und mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung NRW)
Ort
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Dortmund
Datum
21. - 23. November 2013
Teilnahmegebühr
100 EUR (50 EUR ohne Übernachtung)
Veranstalter und Kontakt
Bildungswerk der Humanistischen Union NRWKronprinzenstraße 15
45128 Essen
Tel: 0201 - 22 79 82
Fax: 0201 - 23 55 05
E-Mail: buero [at] hu-bildungswerk [dot] de
Internet: http://www.hu-bildungswerk.de