Möglichkeiten und Grenzen, mit SchülerInnen der Klassen 4 bis 6 über diese nicht immer einfachen Themen zu sprechen, werden in dieser Fortbildung thematisiert.
Einschlägige hilfreiche Kinderbücher zum jüdischen Leben heute, zur Verfolgung in der NS-Zeit und zur Hilfe für Verfolgte werden vorgestellt und kritisch betrachtet. Ein Kinderstadtführer zum früheren jüdischen Leben in einer hessischen Kleinstadt, der auch die Einschnitte für die jüdischen Familien durch die NSVerfolgung und ihre weiteren Schicksale beschreibt, wird präsentiert. Die Herausforderungen eines solchen Unterrichts werden diskutiert und „Fettnäpfchen“ benannt.
Leitung: Monica Kingreen
Anmeldung
E-Mail: Monica [dot] Kingreen [at] stadt-frankfurt [dot] de
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 22. Januar 2014, 14.30–17.00 Uhr
Ort
Pädagogisches ZentrumSeckbächer Gasse 14
60311 Frankfurt am Main