Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Finsterwalde / Veranstaltung / 25. September 2013 - 11. Oktober 2013

Wanderausstellung: Wer, wenn nicht wir? - Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus

Ausstellung, Rassismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Silvia Izi

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFlyer mit Programminformationen

Die Ausstellung „Wer, wenn nicht wir?“ macht in Finsterwalde Station und wird mit weiteren Werken von Kindern und Jugendlichen aus unserer Region bereichert.

Gemeinsam mit den Grundschulen in Finsterwalde und Massen hat der Migrations-fachdienst im Landkreis Elbe-Elster und die RAA Brandenburg, Niederlassung Cottbus, einen Kunstwettbewerb veranstaltet. 

Am Mittwoch, den 25.09.2013 findet am Vormittag ein Austausch mit allen beteiligten Klassen statt. Hier treffen die Kinder eine Auswahl von 10 Bildern, wel-che ihnen am besten gefallen. 

Am Nachmittag wer-den in einer öffentlichen Veranstaltung die besten Bilder prämiert und die anderen gewürdigt. 

Der Kunstwettbewerb findet im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche statt. Dieses Jahr lautet das Motto: 

„Wer offen ist, kann mehr erleben!“ 

Datum

23. September - 11. Oktober 2013

Ort

Juselhalle
03238 Finsterwalde
Turnhallenstr. 1

Weitere Informationen können Sie dem Flyewr unter "Download" entnehmen.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 23 Sep 2013 - 08:08

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.