Die Tagung bietet nach dem Vortrag „Von der Emanzipation zur Verfolgung. Die Juden in der deutschen Geschichte“ von Wolfgang Benz ein breites Angebot von Workshops.
Diese nehmen das gemeinsame Leben von Juden und Nichtjuden in Geschichte und Gegenwart in den Blick und behandeln die Frage, wie Kenntnisse und Kompetenzen zum Unterricht über den Holocaust heute zeitgemäß vermittelt werden können. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Datum und Uhrzeit
Freitag, 18. Oktober, 13.00 - 20.00 Uhr
Ort
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung HamburgFelix-Dahn-Str. 3
20357 Hamburg
Unter "Download" finden Sie das Tagungsheft als PDF-Datei mit Anmeldemöglichkeit.
Veranstalter
Landesinstitut für Lehrerbildung Hamburg