Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Hamburg / Veranstaltung / 30. Oktober 2013

Zeitzeugengespräch mit Marianne Wilke: Als Jugendliche in Hamburg von den Nationalsozialisten verfolgt

Judenverfolgung nach 1933

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconZeitzeugengespräch Marianne Wilke

Marianne Wilke galt in der nationalsozialistischen Ideologie als „Halbjüdin“. Im Gespräch mit Oliver von Wrochem berichtet sie von der Verfolgung, der ihre Familie ausgesetzt war, und der einige Verwandte zum Opfer fielen, aber auch über ihre Arbeit gegen das Vergessen und gegen Rechtsextremismus und Rassismus heute.

Datum und Uhrzeit

Mittwoch, 30. Oktober, 10.00 - 12.00 Uhr

Ort

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Studienzentrum
Jean-Dolidier-Weg 75
21039 Hamburg

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unter "Download".

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 2 Sep 2013 - 15:34

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.