Die von den Alliierten als Displaced Persons bezeichneten Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung standen nach 1945 vor der existenziellen Frage, wie ihr weiteres Leben nun verlaufen solle. Die Fortbildung wird diese Leben im Transit von verschiedenen Perspektiven, mit Quellen aus der Verwaltung und Zeitzeugenberichten beleuchten.
Leitung
Gottfried Kößler, Dr. Susanne Urban (ITS)
Anmeldung
E-Mail: Gottfried [dot] Koessler [at] stadt-frankfurt [dot] deDatum und Uhrzeit
Mittwoch, 9. Oktober 2013, 14.30–17.00 Uhr
Ort
Goethe-Universität, Campus Westend, IG Farben-Haus
Kooperationsveranstaltung des Pädagogischen Zentrums FfM (Fritz Bauer Institut & Jüdisches Museum) mit dem International Tracing Service (ITS)