Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Frankfurt/Main / Veranstaltung / 18. September 2013

Lebendiges Erzählen – lebendige Erinnerung

Arbeit mit Videozeugnissen, Internet und Multimedia

Zeitzeugen-Interviews im Unterricht und interaktive Formen und Methoden lebendiger Erinnerung werden an praktischen Beispielen – Zeitzeugen-Videos und Websites – diskutiert und erprobt.

Referentin

Dr. Constanze Jaiser, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin und freie pädagogische Mitarbeiterin in der Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz, Berlin

Leitung

Gottfried Kößler, Alia Pagin (Medienzentrum Frankfurt)

Anmeldung

Gottfried [dot] Koessler [at] stadt-frankfurt [dot] de

Datum und Uhrzeit

18. September 2013, 14.30 - 18.00

Ort

Medienzentrum Frankfurt
Ostbahnhofstr. 15
Frankfurt am Main

Veranstalter: Pädagisches Zentrum Fritz Bauer Institut und Jüdisches Museum FFM in Kooperation mit dem Medienzentrum Frankfurt

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 4 Jul 2013 - 15:12

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.