Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Dessau / Veranstaltung / 17. Juni 2013

Wanderausstellung "Wer, wenn nicht wir? - Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus"

Rassismus, Extreme Rechte

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

 Aus Anlass des 20jährigen Bestehens der bundesweiten Wanderausstellung "Wer, wenn nicht wir?-Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus" finden im Jahr 2013/2014 mehrere Ausstellungen statt.

Die Wanderausstellung wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Medienpreis: "Jugend gegen Rechtsextremismus". Schirmherrin der Wanderausstellung im Jubiläumsjahr 2013 ist die Deutsche UNESCO-Kommission.

Nächste Station der Ausstellungsreihe zum 20-jährigen Bestehen der
bundesweiten Wanderausstellung "Wer, wenn nicht wir?-Schülerbilder gegen
Gewalt und Rassismus" ist Dessau.

Informationen zur Ausstellung "Wer, wenn nicht wir?"

Datum

17. Juni - 13. Juli 2013

Orte

Rathaus-Center Dessau
Stadtsparkasse Dessau
Anhaltische Landesbücherei Dessau

Ausstellungseröffnung

17. Juni um 14 Uhr

Rathaus-Center Dessau,
Kavalierstr. 49

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 4 Jun 2013 - 16:09

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.