Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Nordhausen / Veranstaltung / 12. Mai 2013

Zum Internationalen Museumstag: Kostenlose Sonderführungen in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora

Gedenkstätten, Mittelbau-Dora (KZ/Gedenkstätte)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora lädt zum diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, 12. Mai 2013, ein. Mitarbeiter bieten kostenlose Sonderführungen durch das neugestaltete Außengelände der Gedenkstätte und durch die aktuelle Ausstellung „Wiederentdeckt. Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen“ an.

Um 14 Uhr lädt Gedenkstättenmitarbeiter Torsten Heß, der als Historiker für die museale Sammlung zuständig ist, zu einer Sonderführung durch das neugestaltete Außengelände ein. Dabei stellt er die jüngsten baulichen Veränderungen der

vergangenen Monate vor und zeichnet an ihrem Beispiel das mitunter sensible Spannungsfeld zwischen historischer Spurensicherung, architektonischer Landschaftsgestaltung und baulich (wieder) sichtbar gemachter Erinnerung in der KZ-Gedenkstätte nach. Treffpunkt und Beginn der Führung ist der Eingangsbereich des Museumsgebäudes. 

Jeweils um 11 Uhr und um 16 Uhr führt der Historiker Andreas Froese-Karow durch die aktuelle Ausstellung „Wiederentdeckt. Zeugnisse aus dem Konzentrationslager Holzen“. Dabei berichtet er von der spannenden Geschichte eines einzigartigen, über 67 Jahre verschollenen Quellenfunds, der erst im vergangenen Jahr völlig überraschend wiederaufgetaucht ist und nun erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird. Treffpunkt und Beginn der Ausstellungsführungen ist der Eingang der ehemaligen Feuerwache.

Die Teilnahme an den drei Sonderführungen ist kostenfrei.

Außerdem finden am Internationalen Museumstag um 11, 13, 15 und 16 Uhr die regulären Besucherführungen durch einen Teil des Außengeländes und in die Stollenanlage statt. Die Teilnahme ist ebenfalls kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich.

Ort

KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Kohnsteinweg 20
99734 Nordhauen
Tel.: 03631 4958 0
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 3 Mai 2013 - 09:32

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.