In dem Seminar können deutsche und polnische Jugendliche gemeinsam die Geschichte der Stadt Oswiecim und des KZ Auschwitz, sowie die heutige Gedenkstätte über das Medium Fotografie kennenlernen und sich kreativ damit auseinandersetzen. Die Bilder, die wir bei der Arbeit in der deutsch-polnischen Gruppe erstellen, zeigen unsere ganz persönliche Perspektive auf diesen besonderen Ort. Ein Teil des Seminars soll aber auch dazu anregen, sich mit historischen Fotografien aus dem KL Auschwitz auseinanderzusetzen, besonders mit denen, die zu Symbolen dieses Ortes geworden sind.
Die Ergebnisse des Seminars sollen in einer Ausstellung präsentiert werden.
Anzahl der Teilnehmer
12 Teilnehmer/innen aus Polen, 12 Teilnehmer/innen aus Deutschland
Alter
18-26 Jahre
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebeitrag 120 Euro - In diesem Beitrag sind die Kosten für die Unterkunft, Verpflegung und alle Programmkosten enthalten. Seminarsprachen sind Deutsch und Polnisch mit konsekutiver Übersetzung. Von Vorteil sind Kenntnisse der polnischen oder englischen Sprache.
Organisation
IJBS in Oswiecim/Auschwitz, Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Berlin
Info und Anmeldung
Judith HoehneE-Mail: hoehne [at] mdsm [dot] pl