HATiKVA e. V. und die Redaktion der Onlinezeitschrift MEDAON – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung laden seit 2012 einmal im Jahr renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Dresden, um pointierte Perspektiven auf jüdisches Leben in Geschichte und Gegenwart zu präsentieren. Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Vortrag in der Reihe MEDAON Lectures.
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 25. April 2013, 18 Uhr
Ort
Neue Synagoge DresdenHasenberg 1
Programm
Prof. Dr. Dr. hc. Walter Homolka (Abraham Geiger Kolleg, Potsdam):
Der Tradition treu und offen für die Moderne. Perspektiven des Liberalen Judentums
Anschließend Festkonzert Jüdische Musik durch die Jahrhundert mit:
Aviv Weinberg, Sveta Kundish, Assaf Levitin, Amnon Selig, Naaman Wagner
Veranstaltet von MEDAON – Magazin für jüdisches Leben in Forschung und Bildung (http://www.medaon.de) und HATiKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V. (http://www.hatikva.de).
In Kooperation mit dem Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam und der Jüdischen Gemeinde zu Dresden.