Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Wöbbelin / Veranstaltung / 01. März 2013

Lehrerfortbildung Nutzung der Datenbank und der Bibliothek der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin für die Bildungsarbeit und außerschulische Projekte

Gedenkstätten, Historischer Lernort, Nationalsozialismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

In dem Workshop erhalten die Teilnehmer/innen eine Einführung in die Datenbank Wöbbelin und ihre Nutzung bei einem Projekttag in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin mit Schüler/innen ab Klasse 8.

Außerdem werden im zweiten Teil der Veranstaltung Möglichkeiten der Nutzung der Datenbank und der Bibliothek der Mahn- und Gedenkstätten für die Erarbeitung von Vorträgen und Facharbeiten ab Klasse 9 vorgestellt. Praktische Übungen, u. a.  auch zu Recherchen im Internet, schließen sich an.

Ideen für Projekte, u. a. auch im Rahmen der Ganztagsschule, werden vermittelt und Möglichkeiten der Unterstützung durch die Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin aufgezeigt.

Referentinnen

Elvira Grossert, freie Dokumentarin und Journalistin

Ramona Ramsenthaler, Leiterin der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin

Datum und Uhrzeit

 

Freitag, den 1. März  13:00 bis 16:00 Uhr

Ort

Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin, Seminarraum
Ludwigsluster Str. 2 b
19288 Wöbbelin

Anmeldung per E-Mail oder telefonisch bis zum 28. Februar

 

Ramona Ramsenthaler
Leiterin der Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Ludwigsluster Str. 2b
19288 Wöbbelin
Tel./Fax: +49 38753 80792
E-Mail: info [at] gedenkstaetten-woebbelin [dot] de">info [at] gedenkstaetten-woebbelin [dot] de
Web: www.gedenkstaetten-woebbelin.de

 

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 27 Feb 2013 - 12:16

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.