Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Jagniatkow / Veranstaltung / 08. Mai 2013 - 12. Mai 2013

Niederschlesien – eine europäische Landschaft

Deutsch-tschechische Beziehungen

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Herbert-Wehner-Bildungswerk

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Schlesien ist Heimat von Deutschen und Polen – niederschlesische Identität ist aufgrund des Bevölkerungsaustauschs sehr komplex. Heute ziehen viele Menschen aus anderen europäischen Ländern in diese Region. Fern von Fragen der Nationalität und über Grenzen hinweg versuchen sie hier, den Traum eines vereinten Europas wahr werden zu lassen.

Politisch-historischer Stadtrundgang in Breslau, Begegnungen mit Zeitzeugen der Gegenwart, aktives Fotografieren und Wanderung im Riesengebirge.  

Anmeldungen und weitere Informationen hier.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 20 Feb 2013 - 11:20

 

  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.