Das Jüdische Museum Frankfurt besteht nun seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass wurden die Dauerausstellungen renoviert und überarbeitet.
In der Darstellung zur jüdischen Geschichte wird nun die aktive Rolle der Frankfurter Juden in der Geschichte der Stadt stärker betont. In der Ausstellung zur jüdischen Religion ist die Möglichkeit eines aktiven und kommunikativen Erkundens verbessert worden. Ein wandgroßer Comic stellt den Auszug aus Ägypten dar.
Die Fortbildung stellt die beiden Ausstellungen „Jüdisches Leben – Jüdische Feste“ und „Juden in Frankfurt 1100 –1800“ vor und bietet Gelegenheit, Themen und pädagogische Angebote kennen zu lernen. Neben den Angeboten zur jüdischen Geschichte sollen die Chancen gezeigt werden, im Jüdischen Museum zum Trialog der Religionen zu arbeiten.
Leitung
Gottfried Kößler, Manfred Levy
Anmeldung
Manfred [dot] Levy [at] stadt-frankfurt [dot] de
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 6. März 2013, 16.00–18.00
Ort
Jüdisches MuseumUntermainkai 14/15
Frankfurt am Main