Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Großhennersdorf / Veranstaltung / 15. März 2013

Workshop: Ich misch mit! Protest im ländlichem Raum 1989 und heute

DDR, Demokratischer Umbruch 1989/90 (Transformation)

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Download (PDF, Powerpoint, Audio, ...)

application/pdf iconFlyer "Ich misch mit!"

Wie viel Widerstand braucht eine Gesellschaft und wie viel Widerstand bin ich bereit zu leisten? Diese Frage stellten DDR-Oppositionelle sich wohl tagtäglich und hatten ganz unterschiedlich mit den Konsequenzen zu leben. Das Seminar beschäftigt sich mit der Bewegung des politischen Widerstandes in Ostsachsen im DDR-Regime.

Und es spannt den Bogen in die Gegenwart: Welche Themen brennen uns heute unter den Nägeln und wie wirkt Widerstand auf dem Lande zurück in die Städte?

Es richtet sich besonders an "Landeier" die bleiben wollen und Lust haben auf Veränderung da, wo vermeintlich der Hund begraben liegt.
Städter, die mal raus kommen wollen, weisen wir jedoch nicht ab!

Eine Veranstaltung der Brücke/Most-Stiftung. Gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Datum

15. bis 17. März 2013  

Ort

Tagungshaus im Dreieck
Zittauer Straße 17
Großhennersdorf (Ostachsen/Dreiländereck)

Teilnahmebeitrag

70,00 EUR / 40,00 EUR (Erwerbslose und Jugendliche) inkl. Ü/VP

Weitere Infos und Anmeldungen

E-Mail: susanne [dot] gaertner [at] bruecke-most-stiftung [dot] de
Internet: Brücke/Most-Stiftung

Unter "Download" finden Sie den Flyer zur Veranstaltung.

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Hillerschen Villa e.V. Im Rahmen des forum13.februar.

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 31 Jan 2013 - 11:22

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.