Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Potsdam / Veranstaltung / 21. November 2012 (Den ganzen Tag)

Vortrag: Die „Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit“ im Kalten Krieg

Deutsche Zweistaatlichkeit, Kalter Krieg

Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Gedenkstätte Sachsenhausen wird über die Rolle der „Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit“ sprechen, eine umstrittene private Organisation, die in Ost und West lange Zeit als Inkarnation des Antikommunismus und der Feindschaft gegen die DDR galt.

Die hauptsächlich vom amerikanischen Auslandsgeheimdienst CIA finanzierte Gruppierung entstand 1948 u.a. als Reaktion auf die Entlassungswelle aus den sowjetischen Speziallagern. Neben der Erfüllung humanitärer Aufgaben kämpfte die KgU etwa zehn Jahre lang gegen das Regime der SBZ/DDR. Ihr Tätigkeitsfeld schloss die massenhafte Verbreitung von Flugblättern ebenso ein wie die nachrichtendienstliche Ausspähung sowie Sabotageaktionen und Anschläge. Die KgU wurde von der östlichen Seite unerbittlich bekämpft. Mehr als 100 angebliche oder tatsächliche KgU-Leute wurden hingerichtet.

Enrico Heitzer studierte Geschichts- und Politikwissenschaften in Potsdam und Halle. Danach arbeitete er in verschiedenen Forschungs- und Ausstellungsprojekten zu Opposition und Widerstand in der SBZ/DDR und Nachrichtendiensten im frühen Kalten Krieg. Nach Abschluss seiner Promotion über die KgU an der Universität Halle und am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) ist er seit April 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen.

Datum und Uhrzeit

Mittwoch, 21. November 2012, um 19 Uhr 

Ort

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Leistikowstr. 1
14469 Potsdam
Internet: www.gedenkstaette-leistikowstrasse.de
 
  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 19 Nov 2012 - 12:38

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.