Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Köln / Veranstaltung / 03. November 2012

Ausstellungseröffnung: Homestory Deutschland – Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart

Rassismus

Beitrags-Autor Profil / Kontakt

Beitrags-Autor: Ingolf Seidel

Sie müssen angemeldet sein, um das Benutzerprofil zu sehen
und um den Autor kontaktieren zu können.

Hier können Sie sich registrieren.

Am Samstag den 3. November eröffnet in Köln die Ausstellung „Homestory Deutschland“ der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland. Siebenundzwanzig Biografien Schwarzer Frauen und Männer zeigen unterschiedliche Lebensgeschichten in Deutschland aus drei Jahrhunderten. Dabei wird auch die rassistische Verfolgung unter dem NS-Regime behandelt. Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ fördert das Begleitprogramm.

„Homestory Deutschland“ greift für die Biografien afrikanische, afrikanisch-amerikanische und Schwarze deutsche Erinnerungstraditionen auf. Mündliche und schriftliche Weitergabe von Lebenserfahrungen sind wesentlicher Bestandteil der Ausstellung. Zeitleisten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart belegen die Existenz Schwarzer Geschichte und verdeutlichen den historischen Rahmen.

Bis Sonntag den 25. November werden im Rahmen eines Begleitprogramms szenische und biografische Lesungen, Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und Theateraufführungen zu der Ausstellung geboten. Die Begleitveranstaltungen werden durch das Programm „Geschichte(n) in Vielfalt“ gefördert. Seit 2009 fördert die Stiftung EVZ in dem Programm Bildungs- und Begegnungsprojekte zur Auseinander-setzung mit Erfahrungen von kollektiver Gewalt bzw. systematischem historischem Unrecht, die wenig beachtet, aber manchmal umstritten sind und das interkulturelle Zusammenleben belasten können.

Datum

3. November 2012, 17 Uhr

Ort

Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Informationen: www.homestory-deutschland.de 

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstag 15 bis 22 Uhr 
Sonntag 14 bis 18 Uhr

Die Ausstellung kann ausgeliehen werden: isdbund [at] isdonline [dot] de

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 29 Okt 2012 - 12:41

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.