Unterstuetzen Sie Lernen aus der Geschichte mit einer Spende oder kaufen Sie bei Partnershops ein
  • English
  • |
  • Login
  • Lernen & Lehren
  • International Diskutieren
  • Teilnehmen & Vernetzen
  • Online Lernen
  • Über Uns
Startseite
Startseite › Teilnehmen & Vernetzen › Beitrag ›
Berlin / Veranstaltung / 25. Oktober 2012 - 28. Oktober 2012

„Gemeinsam statt einsam“ Deutsch-Polnisches Fortbildungsseminar für Multiplikatoren von Gedenkstättenfahrten

Gedenkstätten, Deutsch-polnische Beziehungen

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) und die Internationale Jugendbegegnungstätte Oświęcim (IJBS) veranstalten vom 25.-28.Oktober 2012 bereits zum 4.Mal ein deutsch-polnisches Fortbildungsseminar für Multiplikator/innen von Gedenkstättenfahrten im WannseeFORUM in Berlin.

Projektbeschreibung

Ziel des viertägigen Fortbildungsseminars ist es, einerseits an der Durchführung von Gedenkstättenfahrten Interessierten, aber auch erfahrenen Multiplikatoren organisatorische sowie inhaltliche Tipps, Hilfestellungen und neue Impulse für Gedenkstättenfahrten zu geben, die es einem ermöglichen, selbst Fahrten zu initiieren und zu organisieren. Die Teilnehmer_innen des Seminars haben die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Experten und pädagogischen Mitarbeitern von Gedenkstätte auszutauschen und ihr Programm in Grundzügen zu planen. Durch den Aufenthalt in Berlin und dem gemeinsamen Besuch der Gedenkstätte „Haus der Wannsee-Konferenz“ und der „Topographie des Terrors“ wird den Teilnehmern ebenfalls am konkreten Beispiel verdeutlicht, welche Möglichkeiten die Gedenkstättenpädagogik bietet.
Die Seminarsprachen sind Deutsch und Polnisch. Für Übersetzung wird gesorgt.

Organisatorische Informationen

Das Seminar richtet sich in erster Linie an deutsche und polnische Multiplikator/innen, die noch keine Gedenkstättenfahrt selbst durchgeführt haben, aber auch an diejenigen, die schon erste Erfahrungen gesammelt haben und Interesse am deutsch-polnischen Dialog und am gemeinsamen Austausch haben.

Die Teilnahmegebühr beträgt 150,- € für Teilnehmer aus Deutschland bzw. 200,- PLN für Teilnehmer aus Polen.

Kontakt
Anne Wanitschek
E-Mail: wanitschek [at] asf-ev [dot] de,
Telefon: 030/283 95 170
Ort
WannseeFORUM Berlin
Weitere Infos und Anmeldung

Ein vorläufiges Programm und ein Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage von ASF.

Anmeldung bis zum 25.September 2012

  • Share/Save
  • |
  • Seite drucken
  • |
  • 1 Okt 2012 - 11:41

 

Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage dient der Spam-Vermeidung.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.
  • Haben Sie Fragen oder Tipps?
  • Veranstaltungen
  • Expertenchat
  • Registrieren Sie sich
  • Einen Beitrag erstellen
  • Eine Veranstaltung ankündigen
  • Teilnehmen & Vernetzen RSS Feed
Wo finde ich Projekte und praktische Beispiele?
Was sind RSS-Feeds und wie kann ich sie abonnieren?
Was ist ein Expertenchat?
  • Glossar
  • |
  • FAQ
  • |
  • Seitenübersicht
  • |
  • Newsletter
  • |
  • RSS-Feeds
  • |
  • Twitter
  • |
  • Facebook
  • |
  • Impressum
  • |
  • Kontakt

  • Ein Projekt der Agentur für Bildung - Geschichte, Politik und Medien e.V.