Die Internetseite www.dubistanders.de ist eine Online-Ausstellung über Jugendliche aus ganz Europa, die in der Zeit des Nationalsozialismus aus den unterschiedlichsten Gründen als "anders" ausgegrenzt und verfolgt wurden. Sie porträtiert 15 bis 21-Jährige, die wie heutige Jugendliche auch Wünsche, Ängste, Träume und Überzeugungen hatten.
Die Internetpräsentation "du bist anders?" möchte Schüler und Jugendliche anregen, sich über eine Galaxie aus Symbolbildern, über einen historischen Zeitstrahl, über eine Europakarte oder über eine Themen-Wolke mit einer oder auch mehreren Lebensgeschichten auseinanderzusetzen. Im Mitmach-Bereich können sie ihre ganz persönlichen Gedanken hinterlassen.
Referent/-innen
- Dr. Constanze Jaiser, Leiterin des Projekts www.dubistanders.de
- Judit Varga-Hoffmann, Zeitzeugin aus Budapest und Unterstützerin des Projekts
- Prof. Dr. Wolfgang Benz, Vorsitzender des Beirats der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
- Christin Franke, Gestalterin der Webseite www.dubistanders.de
Moderation:
Uwe Neumärker, Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Weitere Gäste sind angefragt.
Termin: 12 Uhr
Bitte planen Sie am Tag der Veranstaltung ausreichend Zeit für die Sicherheitskontrollen ein.
Veranstaltungsort
Ort der InformationDenkmal für die ermordeten Juden Europas,
Cora-Berliner-Straße 1
10117 Berlin