Die Umstellung des Unterrichts auf digitale Materialien geht Schritt für Schritt voran. Auf einer Fortbildung am 9. Juli im Stadtmedienzentrum Stuttgart (SMZ) erhalten Lehrkräfte Einblick und Tipps, wie sie ihren Geschichtsunterricht mit digitalen Medien geschickt gestalten können.
Johannes Gienger, Leiter des SMZ, zeigt an einer Reihe historischer Themen, wie der Computerraum nutzbringend eingerichtet werden kann. Die Teilnehmer erfahren, wie sie digitale Unterrichtsmaterialien in anderen Räumen mit Laptop und Beamer effizient einsetzen können. Das SMZ simuliert einen "idealen" Schulserver/PC-Raum mit einer Reihe vorinstallierter Software und Materialien für das Fach Geschichte, die per Mausklick für den lehrer- oder schülerzentrierten Unterricht verfügbar sind.
Die Unterrichtsmaterialien können zum Teil gleich kopiert beziehungsweise zu subventionierten Preisen erstanden werden. (In Kooperation mit den Regierungspräsidien Karlsruhe und Stuttgart: LFB-Nr. 75012321)
Termin: Montag, 09. Juli 2012, 09.00 bis 17.00 Uhr;
Anmeldung: Telefonisch: 0711 2850-788 oder per E-Mail: karapanagiotidis [at] lmz-bw [dot] de
Veranstaltungsort
Stadtmedienzentrum StuttgartRotenbergstr. 111
Stuttgart