Ob auf Homepages, in Blogs, Newslettern oder Social Networks, Öffentlichkeitsarbeit findet heute zu einem großen Teil im Internet statt. In diesem Seminar der Stiftung Aufarbeitung geht es um die speziellen Anforderungen an das geschriebene Wort in der digitalen Welt. Wie unterscheidet sich die Rezeption am Bildschirm von unseren Offline-Lesegewohnheiten? Welche Regeln sollten berücksichtigt werden, damit Online-Artikel gerne gelesen und gut gefunden werden? Anhand von Beispielen und mit Übungen vermittelt die Veranstaltung Tipps für das Schreiben von attraktiven, wirkungsvollen Texten im Web.
Referentin: Dr. Ilona Schäkel
Termin: 26. September 2012, 11:00 - 16:00 Uhr
Sofern nicht anders angegeben, ist pro Weiterbildung ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 25,00 € im Vorfeld der Weiterbildung per Überweisung zu entrichten. Die genauen Angaben erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erforderliche Anmeldung unter buero [at] stiftung-aufarbeitung [dot] de
Veranstaltungsort
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-DiktaturKronenstraße 5
10117 Berlin